Arbeitsweise
Als systemische Beraterin und Supervisorin habe ich mich dem Systemischen Ansatz verschrieben. Gleichzeitig stehe ich dafür ein, hilfreiche Impulse anderer Ansätze nicht unberücksichtigt zu lassen.
Das systemische Arbeiten hebt sich dadurch hervor, dass BeraterIn und KlientIn sich in lösungsorientierter und unbedingter Wertschätzung, offen im Hier und Jetzt, begegnen und damit arbeiten. Nicht das Problem, sondern die Lösung steht im unmittelbaren Fokus allen Tuns.
Die Systemische Arbeitsweise stellt die sozialen Beziehungen, das System in welchem jeder Mensch lebt, in den Blick und arbeitet damit. Die Überzeugung ist, dass diese Beziehungen nicht losgelöst voneinander bestehen sondern sich gegenseitig bedingen. Es wird gerne mit einem Mobile verglichen: bewegt sich ein Teil, bewegen sich alle Teile.
Mit kreativen Methoden arbeiten wir in dem für Sie stimmigen Tempo daran, andere Perspektiven gewinnen zu können, Festsitzendes zu lösen und Möglichkeitsräume für eigenes, anderes Handeln sichtbar und erlebbar zu machen.
Erfahrung
Beratung
Oft wenden sich Menschen mit einem klaren Anliegen an mich, sodass in einer Beratungsepisode von 8 oder weniger Sitzungen eine Änderung erreicht werden kann. Es kann das Gespräch, ein Wechsel der Perspektive oder ein Gedankenanstoß ausreichend sein, um die gewünschte Änderung anzustoßen und bekräftigt zu sein, selbstständig weitergehen zu können.
Gleichzeitig scheint es manch einem aber auch abstrakt, was die systemische Beratung denn beinhaltet. Nicht selten kommt es vor dass mich Anfragen erreichen, in denen kein klares Anliegen formiert ist. Vielmehr wird ein Gefühl genannt, welches manchmal bereits über lange Zeit hinweg besteht.
Ein Auslöser, der beschrieben werden kann oder auch nicht, führt dann zu der Entscheidung, sich in einer Beratung zu melden. Allein diese Entscheidung wird oft schon als wohltuend empfunden. Sätze wie "So kann es einfach nicht weitergehen. Ich weiß auch nicht, aber es muss sich was ändern, deshalb bin ich jetzt mal hier", höre ich dabei oft.
Diese gefühlten Unstimmigkeiten sind ganz natürlich und ihnen kann durch Gespräche und kreative Methoden, stets in Ihrem Tempo, begegnet werden.
Als Credo gilt hierbei: "Alle Expertise und alles Wissen liegt im Menschen selbst. Ein jeder trägt wertvolle Ressourcen in sich, sogenannte "innewohnenden Kräfte", die es zu entdecken und zu bündeln gilt, um Bewegung und Änderung anzustoßen." Hierbei begleite ich Sie gerne.
Supervision
Supervisorisch begleite ich vorwiegend Teams aus sozialen Berufsfeldern wie ErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, MitarbeiterInnen aus sozialen, psychosozialen, pädagogischen Einrichtungen oder auch Ehrenamtliche bspw. aus der Pflege oder Trauerarbeit. Fallbesprechungen und Einheiten mit Blick auf das Team und die Teamstrukturen führe ich ebenfalls in meinem Repertoire.
Der Blick von außen schafft häufig die Klarheit die Sie suchen und ermöglicht durch spielerische Methodik den hilfreichen, oftmals notwendigen Perspektivwechsel. Supervision öffnet den Raum zur Reflektion Ihrer Arbeitsprozesse. Mut, Offenheit, Wertschätzung und Respekt bilden meine Grundhaltung für jeden Prozess in den ich mit Ihnen einsteige.
Den Begriff "Teambuilding" verstehe ich in meiner Arbeit als ein Einfließen lassen von teambildenden und teamstärkenden Methoden. Fragen hierzu können in der Kontaktaufnahme und Planung detaillierter besprochen und dargestellt werden.
Für Organisationen und Unternehmen aus der freien Wirtschaft stellt mein Angebot einen Mehrwert für die Zusammenarbeit im Team und das Gelingen von Kommunikation dar. Individuell lässt sich auf Ihren Bedarf hin ein Angebot stricken. Ein Vormittag, ein Tagesseminar oder zwei aufeinanderfolgende Termine - vieles ist möglich. Lediglich die Bereitschaft der KollegInnen zu kreativen Arbeitsweisen wäre hierfür wünschenswert. Sprechen Sie mich gerne an und wir können gemeinsam klären, ob mein Angebot sinnig und zielführend für Sie, Ihre KollegInnen und/ oder Mitarbeitenden erscheint.
Supervision biete ich in der Regel in der Organisation vor Ort an, da meine Räumlichkeiten begrenzt sind (max. 4 Personen).
Veronika Schreiner
Systemische Beratung und Supervision
Mobil: +49 1525 9498998
post@veronikaschreiner.de
Perspektiven erkennen. Veränderung begleiten.
© 2024. All rights reserved.